Institut für Mikroelektronik Stuttgart

 
Unsichtbares sichtbar machen – mit Holographie im Nanomaßstab

Unternehmensprofil

Das Institut für Mikroelektronik Stuttgart (IMS CHIPS) betreibt wirtschaftsnahe Forschung im Bereich der Mikroelektronik, insbesondere in den Feldern Silizium-Photonik, integrierte Schaltungen und Systeme, Nanostrukturierung sowie MEMS.
Am Stand des IMS CHIPS erleben Sie, wie mit computer-generierten Hologrammen (CGH) Strukturen sichtbar werden, die mit bloßem Auge sonst verborgen bleiben: Unsere am Institut gefertigten Nanostrukturen sind kleiner als ein Millionstel Meter – so winzig wie die Wellenlänge des Lichts. Doch genau darin liegt ihr Potenzial: Sie beeinflussen den Laserstrahl gezielt, bremsen ihn an definierten Stellen aus und erzeugen dadurch faszinierende Muster aus Beugung und Interferenz. So wird aus einem einfachen Lichtpunkt ein holographisches Bild – und Wissenschaft zum Seherlebnis.

Hauptaussteller

Kontaktdaten

Institut für Mikroelektronik Stuttgart
Allmandring 30a, 70569 Stuttgart, Deutschland
Kontaktanfrage